Lerne mit BiLa® eine Methode, mit der du direkt nach der Ausbildung in deinen Coachings oder Therapie-sitzungen auf starke emotionale Ausbrüche deiner Klient*innen vorbereitet bist.
Kennst du das Gefühl, wenn dein Coachee plötzlich heftig zu weinen beginnt, sich nicht mehr beruhigen kann und du dich mitten im Coaching völlig überfordert fühlst? Du möchtest natürlich nicht abbrechen, aber ehrlicherweise hast du überhaupt keine Ahnung, wie du jetzt weiterarbeiten sollst?
Es kann dir im Coaching immer passieren, dass die Grenzen zwischen Coaching und Therapie verschwimmen.
Fühle dich als BiLa®-Coach jederzeit sicher und erlebe, wie schnell sich Blockaden auflösen können, wenn du die richtige Methode nutzt.
Buche einen unverbindlichen (Video-) Call, in dem wir gemeinsam klären, ob der BiLa@-Coach dich in deiner Arbeit weiterbringt.
Melde dich zum Live-Webinar für 0€ an und lerne die Arbeit mit BiLa® kennen.
Schreib mir und erhalte ein BiLa®-Audio als Geschenk, um einen kleinen Eindruck von der starken Wirkung von BiLa® zu erleben.
In den vielen Jahren, in denen ich als Lehrcoach tätig bin, erlebe ich immer wieder, dass Teilnehmer*innen bei den Themen ihrer Klient*innen lieber an der Oberfläche bleiben, statt in die Tiefe abzutauchen und zu schauen, worum es eigentlich geht. Im wahrsten Sinne des Wortes wollen sie zur vermeintlichen Sicherheit den Kopf über der Oberfläche halten. In Gesprächen wurde dann deutlich, dass oft die Angst damit verbunden ist, dass es ansonsten eskaliert, sie die Kontrolle verlieren und letztendlich vielleicht sogar als inkompetent dastehen. Das Vertrackte an der Situation ist aber, dass das Umschiffen des eigentlichen Themas auch dazu führt, dass sie sich im Anschluss schlecht fühlen, weil sie ja genau wissen, dass sie eigentlich genauer und tiefer hätten hinschauen müssen, damit es ein erfolgreiches und nachhaltiges Coaching gewesen wäre.
BiLa® ist hilfreich bei:
und richtet sich an…
- Prüfungs- oder Auftrittssangst
- Mobbingerfahrungen
- Sozialen Ängsten
- Selbstwertproblemen
- Selbstzweifeln
- Schlafstörungen
- Blockierenden Glaubenssätzen
- Konflikten
- Trauer
- Entlastung von Stress
- Lernblockaden
- Probleme mit anderen Menschen
- Höhenangst
- Angst vor Hunden, Pferden etc.
- Traumatische Erfahrungen
- Phobien
- Flugangst
- Liebeskummer, Loslassen
- u.v.m.
…alle, die mit Menschen arbeiten:
- Coaches und Trainer*innen
- Heilpraktiker*innen auf dem Gebiet der Psychotherapie (HeilprG)
- Psychotherapeut*innen
- Körpertherapeut*innen
- Sozialarbeiter*innen
- Sozialpädagog*innen
- Berater*innen im sozialen Bereich
- Seelsorger*innen
- Trauerbegleiter*innen
- Pädagog*innen
Stimmen zu BiLa®
Die BiLa®-Coach-Ausbildungen werden immer von der BiLa®-Entwicklerin selbst durchgeführt.
Ich habe mich als Coach eigentlich nicht an traumatische Erlebnisse rangetraut. Durch die Ablaufvorlagen fühle ich mich nun aber sicher, und ich glaube, dass ich mich jetzt traue, wirklich noch mehr in die Tiefe zu gehen. Da bin ich bisher ehrlich gesagt manchmal aus Angst abgebogen.
Ich habe mich in der Ausbildung an das Geburtstrauma bei meiner Tochter rangetraut, und es ist vollständig aufgelöst. Wahnsinn. Auch die Ergebnisse der anderen Demos und Übungen haben mir viel Sicherheit gegeben.
5 intensive Tage, die sich sofort in meine Arbeit integrieren ließen.
Ich hätte nie gedacht, dass ich meine Spinnenphobie überhaupt jemals ganz loswerden kann, schließlich habe ich sie seit 40 Jahren. Heute sehe ich eine Spinne und denke nur: „Oh, interessant.“ Für mich ist das ein neues Lebensgefühl, schon alleine morgens entspannt zu duschen, weil ich keine Angst mehr habe, dass hinter dem Vorhang eine kleine Spinne sitzen könnte.
Ich bin Angelika Fuchs

Vor einigen Jahren hatte ich aus Spaß und Interesse einen Fernkurs Mentalcoaching gebucht. Das Lernen war kein Problem, und auch die schriftlichen Prüfungen fielen mir leicht. Allerdings hatte ich eine totale Blockade, diese Arbeiten dann zu dem Institut zu schicken. Es hing nichts davon ab, ich hätte sogar zweimal verbessern dürfen. Trotzdem konnte ich nicht auf „senden“ drücken. Als ich merkte, dass es offensichtlich etwas tiefer Liegendes sein musste, beantragte ich eine Therapie. Meine Krankenkasse genehmigte 25 Sitzungen. Die Psychologin arbeitete damals in der ersten Stunde mit der anerkannten Traumatherapietechnik EMDR. Als ich in der Woche danach zur zweiten Stunde kam, hatte ich alle Arbeiten weggeschickt und bestanden. Die restlichen 24 Stunden habe ich für dieses Thema nicht mehr benötigt.
Mich faszinierte diese Methode, die so schnell Blockaden, Ängste und Glaubenssätze auflösen kann, und ich wollte sie unbedingt lernen. Allerdings war das nur Therapeuten vorbehalten. Ich fand eine Alternative für Coaches, die mit derselben Technik arbeitet, die aber für Coaches entwickelt wurde. Anfangs arbeitete ich begeistert damit, merkte dann aber recht schnell, dass sie mir in vielen Punkten – gerade bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – zu lang im Ablauf war. Ich entwickelte immer mehr meine eigene Methode draus und mixte mit dem, was ich schon jahrelang nutze.
Aus dieser Kombination wurde BiLa®. Ich weiß um die hohe Wirksamkeit der Methode und habe großen Respekt davor, dass wir uns als Coaches, aber auch als Berater*in, (Schul-) Sozialarbeiter*in und vielen Berufen, in denen wir mit Menschen arbeiten, oft auf der Grenzlinie zur Therapie befinden. Darum ist es mir so wichtig, mit BiLa® eine Methode entwickelt zu haben, die hoch effektiv ist, schnell und nachhaltig auflöst und alle Menschen, die mit ihr arbeiten, sich sicher fühlen lässt.
Kontaktiere mich gerne, wenn du noch Fragen hast…

Anmeldung
Förderungen

Eine Förderung in Höhe von 500 Euro ist sowohl durch die Bildungsprämie als auch durch den Bildungsscheck möglich. Informiere dich, ob du eine Förderung erhältst:
Hier geht es zu den Infos zur Bildungsprämie bzw. zu den Infos zum Bildungsscheck.
